Waschen und Duschen

Ein bei Jungen wie auch Mädchen manchmal gar nicht so gern diskutiertes Thema. Wer aber doch gern mal möchte, kann das natürlich auch im PZO tun. 

Für Zelter werden eine Waschanlage sowie zwei Duschen (sie werden von Jungen und Mädchen gleichermaßen benutzt!) in der Außenwaschanlage vorgehalten. Es gibt hier nur Kaltwasser.
(Ein "Kesselhaus" ist mittlerweile in Betrieb. Zelter erzeugen nun selbst ihr heisses Duschwasser, indem ein Heizkessel mit Feuerholz betrieben wird!)


Das Frischwasser kommt hierfür vom Haupthaus, das Abwasser wird in die Kläranlage gefördert.

Wasserversorgung

Da das PZO weit hinten im Tal liegt, gibt es hier keine Versorgung über eine Trinkwasserleitung. Unser Wasser kommt aus einem Brunnen auf unserem Grundstück und wird über eine Pumpe gefördert. Daher auch unser Appell an Euch, möglichst sparsam mit dem Wasser umzugehen.

Zeltplatz

Das Gelände des PZO ist ausreichend groß bemessen, um etwa 60 Zelter aufzunehmen und gleichzeitig noch viel Platz für Spiele und andere Aktivitäten zu lassen. Wo Ihr Eure Zelte aufbaut, bleibt im Grunde Euch überlassen. Das Areal wird an der einen Seite von der Selke begrenzt, an den beiden anderen durch die Baumreihen mit den ehemaligen Mühlengräben. Auf der Spielwiese neben dem Parkplatz zeltet bitte nicht.

Zum Zeltplatz gehört eine Feuerstelle, die Aussenwaschanlage mit zwei Duschen sowie der Zugang zu den Toiletten für Zelter im Haus.
Falls gewünscht kann auch das Kesselhaus mit dazugebucht werden: damit kann für die Aussenduschen warmes Wasser durch eigenes Beheizen mit Feuerholz erzeugt werden.

Früher mag es üblich gewesen sein, als Toilette einen "Donnerbalken" zu bauen und nachher das Loch wieder zu verfüllen. Heutzutage kann das aus Sicht unserer Umwelt und der Hygiene nicht mehr toleriert werden: wir stellen für Zelter einen eigenen separaten Toilettenbereich im Haus zur Verfügung.

Bedenkt, dass Ihr inmitten der Natur lagert. Dies kann auch den (ungebetenen) Besuch durch Tiere beinhalten. Füchse, Waschbären, Wildschweine, Mufflons und Wild sind durchaus regelmässige Besucher unseres Geländes, mit denen auch während Eures Zeltlagers unbedingt zu rechnen ist. Das müsst Ihr besonders bei der Lagerung von Lebensmitteln und Süsswaren berücksichtigen! Selbst verschlossene Zelte, Rucksäcke und Taschen sind keine ausreichenden Schutzmassnahmen. Hier helfen lediglich verschlossene Behälter aus Kunststoff oder Metall. Waschbären öffnen sehr geschickt auch Töpfe mit Deckel!

Keinesfalls dürfen Wildtiere gefüttert werden! Die Tiere können dadurch verenden, werden zudem durch Fütterungen stets angelockt und würden dann noch häufiger im Lager anzutreffen sein.