Harzer Schmalspurbahn (Selketalbahn)

Im Selketal. Ein Dampfzug der Selketalbahn unterwegs						   						  Mit Hilfe der HSB kommt Ihr weiter, häufig unter Dampf!


Vom Bahnhof „Mägdesprung (HSB)“ aus verkehren regelmäßig Züge nach Quedlinburg (DB – Bahnhof!) und in der anderen Richtung bis zum Brocken, Nordhausen und Wernigerode. Für ausführliche Informationen, auch zum Fahrplan, lest bitte unter
www.hsb-wr.de nach! Ihr findet dort auch Hinweise auf Sonderfahrten und Werkstattbesichtigungen sowie Ticketpreise. Für die Fahrplanauskunft wählt bitte die Strecke Quedlinburg – Eisfelder Talmühle „Selketalbahn“ aus. Der nächstgelegene Bahnhof ist Mägdesprung, 3,5 km vom PZO entfernt.

In Quedlinburg könnt Ihr ins Streckennetz der großen Schwester der HSB, der Deutschen Bahn, wechseln. Fahrplanauskünfte der DB AG unter www.bahn.de .

Bedenkt bei Eurer Planung bitte, dass wir keinen Gepäcktransport realisieren können!

 

 

 

Heizung

Wir heizen - weitgehend umweltfreundlich - mit Propangas. Es gibt eine Heizungsanlage für die Bettenhäuser, eine zweite für die Baracke. Bei Störungen bitte unser internes Nottelefon anrufen: 0162 258 3384.

Bitte beachten: Absolutes Verbot, im Umkreis um die Tankanlage zu rauchen oder offenes Feuer zu benutzen! Explosionsgefahr!

Kochen Hausbeleger

Hausbeleger haben die Möglichkeit, in Haus 3 (Baracke) neben dem Tagesraum zu Kochen. Die Küche ist mit den meisten notwendigen Geräten und Geschirr für bis zu etwa 30 Personen ausgestattet. Pflegt und reinigt diese gut, der Euch nachfolgende Gast wird es Euch danken. Es gibt zwei grosse Kühlschränke und einen sechsflammigen Elektroherd mit grossem Elektro-Backofen (Umluft).

Spülen könnt Ihr in der Küche. Essenreste aber soweit möglich vorher entfernen und in die Restmülltonne geben. Anderenfalls könnte der Abfluss verstopfen.

Kochen Zelter

Zelter kochen in der Regel auf dem Lagerplatz oder im Zelt. Gerne darf aber – wenn zuvor angekündigt und gebucht – die Zelterküche genutzt werden. Auch diese ist weitgehend ausgestattet. Spülen können die Zelter in dem separaten Spülbecken in der Waschanlage. Bitte auch hier alle Essenreste vorher entsorgen, da ansonsten die Abwasserleitung schnell verstopft! Berühmt – berüchtigt sind hier Nudeln.